Bleiben Sie auf dem Laufenden

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Veterinärmedizin und Tipps aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.

? Information zur Myxomatose beim Kaninchen

Liebe Kaninchenbesitzer:innen,

die Myxomatose ist zur Zeit in Teilen von Niederösterreich leider stark verbreitet. Es handelt sich um eine hochansteckende und oft tödlich verlaufende Viruserkrankung bei Kaninchen, die vor allem in den warmen Monaten vermehrt auftritt. Sie wird durch Stechmücken, Flöhe oder direkten Kontakt mit infizierten Tieren übertragen – auch Wildkaninchen stellen eine mögliche Infektionsquelle dar.

? Symptome der Myxomatose:

  • Schwellungen im Bereich der Augen, Ohren, Lippen, Nase und Genitalien

  • Fieber, Mattigkeit und Appetitlosigkeit

  • Eitriger Augenausfluss („verklebte Augen“)

  • Atemnot und Hautknötchen (v. a. am Kopf und Rücken)

Die Krankheit verläuft meist schwer und endet häufig tödlich – ein frühzeitiges Erkennen ist leider oft schwierig.


? Schutz durch Impfung

Der beste Schutz gegen Myxomatose ist eine regelmäßige Impfung!
Wir empfehlen:

  • Erstimpfung ab der 5. Lebenswoche (je nach Impfstoff)

  • Auffrischung jährlich – bei hohem Infektionsrisiko ggf. alle 6 Monate

  • Kombinationsimpfung möglich (Myxomatose + RHD)

Gerne beraten wir Sie individuell zum besten Impfzeitpunkt und Impfstoff für Ihr Kaninchen.